­
­
­
­
Promotion

Der zuverlässige Sportbegleiter – Polar Vantage M3

Die Polar Vantage M3 ist eine smarte Multisportuhr, die speziell für vielseitig trainierende Sportler entwickelt wurde.
Die Polar Vantage M3 ist eine smarte Multisportuhr, die speziell für vielseitig trainierende Sportler entwickelt wurde. (Bild: einge.)

Sie vereint das robuste Design der Outdoor-Serie von Polar mit der leistungsstarken Funktionalität von hochwertigen Sportuhren. Dieses kompakte Gerät bietet tagsüber eine Vielzahl von persönlichen Trainings- und Coaching-Tools für unzählige Sportarten und ermöglicht nachts ein intelligentes, automatisches Schlaf- und Erholungstracking. 1,28-Zoll-Amoled-Touchscreen-Display, kratzfestes Gorilla-Glass 3.0, leichtes Gewicht von nur 53 g, Dual-Frequenz-GPS, Offline-topografische Karten, Akkulaufzeit von bis zu sieben Tagen, Polar Elixi: Optische Herzfrequenzmessung, Handgelenk-EKG, SpO2 und Messung der nächtlichen Hauttemperatur, 24/7-Tracking von Aktivität, Schlaf und Erholung, über 150 Sportarten verfügbar,  kompatibel mit Strava und Komoot, Smartwatch-Funktionen und für den täglichen Gebrauch. 

Kontakt
Ospelt Uhren & Schmuck AG
Aeulestrasse 2, Vaduz
+423 232 25 64
www.uhren-ospelt.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboDer Mensch bleibt ein Faktor

«Ein Wearable wird keine Diagnose erstellen, jedenfalls nicht in den kommenden 20 Jahren»

Der technologische Fortschritt sei vor allem bei der Datenerhebung im Gesundheitsbereich eine grosse Unterstützung, so Simon Annaheim.
12.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­