Vaduz will die aktuelle Formschwäche von Neuchâtel Xamax ausnutzen und den zweiten Auswärtssieg der Saison einfahren. Alle Infos zum Spiel gibt es im Live-Ticker:
Turnier: Challenge League
Austragungsort: Neuchâtel
Austragungsstätte: Stade de la Maladière
Zuschauerzahl: 2378
Schiedsrichter: Logan Berchier
14.02.2025, um 19:29 Uhr
Nun betreten die Teams den Rasen. Gleich geht es hier also los.
Fünf Fans aus Liechtenstein haben im Gästesektor Aufstellung genommen. Sie haben sich die weite Reise am Freitagabend also angetan. Hoffentlich sehen sie zumindest einen Sieg.
Die Ballkinder sind ebenfalls warm eingepackt. Sie haben ihre Plätze schon eingenommen, während alle noch auf die Teams warten. Derweil meinte der Kollege eben, dass gestern anscheinend acht oder neun Grad herrschten. Leider kann man sich den Spieltermin nicht aussuchen.
Zwei Jungs direkt über den Presseplätzen geben aber schon ordentlich Gas. Sie bejubelten die Startformation von Xamax und pfiffen natürlich die Vaduz-Spieler aus, als ihre Namen ausgerufen wurden.
Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass Vaduz heute eigentlich in der Favoritenrolle steckt. Sie nehmen derzeit den vierten Rang ein und möchten den Anschluss an die Spitze nicht verlieren. Dafür braucht es heute wohl einen Sieg. Xamax ist auf Rang sieben klassiert und hat derzeit sechs Punkte Vorsprung auf das Tabellenende. Sie wollen den Abstand nach unten vergrössern.
Zuletzt gegen Wil musst der brasilianische Stürmer wegen Atembeschwerden frühzeitig raus, nachdem er in der 3. Minute für den einzigen Treffer gesorgt hatte. Die medizinischen Tests ergaben jedoch keine Auffälligkeiten und alles passt. Daher hat er auch grünes Licht für die Trainings und auch für dieses Spiel erhalten. Vielleicht habe er einfach etwas falsches Gegessen, mutmasste Marc Schneider bei der gestrigen Pressekonferenz.
Gerade für Kaio Eduardo dürfte dies noch eine Herausforderung sein. Der Brasilianer kam aus seiner Heimat und rund 35 Grad in den europäischen Winter. In den ersten Trainings brauchte er anscheinend etwas, um an sich die Witterungsbedingungen anzupassen. Vielleicht hat er sich mittlerweile akklimatisiert.
Zwar ist Neuenburg heute frei von Schnee geblieben, die Temperaturen meinen es aber nicht so gut mit den Spielern. Aktuell herrschen Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Tore sind heute eigentlich fix. Zumindest wenn es nach der Statistik geht. In den vergangenen zehn Partien im Stade de la Maladiére traf der FC Vaduz jedes Mal.
Die aktuelle Bilanz von Neuchâtel Xamax fällt ernüchternd aus. In diesem Jahr gab es in drei Spielen noch keinen einzigen Punkt. Jahresübergreifend setzte es fünf Niederlagen in Serie. Selbst der Trainerwechsel zu Weihnachten konnte keinen Umschwung bringen. Neo-Trainer Anthony Braizat wartet somit noch auf den ersten Punkt.
Denn bislang, und das mag wirklich überraschend, konnte Vaduz in dieser Spielzeit erst einen Auswärtssieg feiern. Dieser gelang gegen Bellinzona im letzten Auswärtsspiel des Jahres 2024. Daher weisst Vaduz auch die schwächste Auswärtsbilanz in der Challenge League auf.
Die Bilanz von Vaduz in dieser Rückrunde sieht sehr ausgeglichen aus. Es steht ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage zu Buche. Heute soll der zweite Sieg folgen. Dies gilt sowohl für die Rückrunde, als auch für die Auswärtsbilanz.
Das Schiedsrichterteam wird heute von Logan Berchier angeführt. Er wird an den Seiten von Venancius Antony und Carsten König unterstützt. Als Vierter Offizieller fungiert Joël Brunner.
Damit gibt es zwei Veränderungen zur vergangenen Woche gegen Wil. Liridon Berisha und Mischa Beeli verteidigen auf der linken Seite und ersetzen Nicolas Keckeisen, der auf der Bank Platz nimmt, und Lars Traber, der gelbgesperrt heute nicht dabei sein kann.