Beide Teams gehen nach einer starken Vorstellung zuletzt mit breiter Brust in dieses Duell. Anpfiff für die Begegnung ist um 14.15 Uhr. Alle Infos zum Spiel gibt es im Live-Ticker.
Turnier: Challenge League
Austragungsort: Vaduz
Austragungsstätte: Rheinpark Stadion
Zuschauerzahl: 1601
Schiedsrichter: Luca Piccolo
06.04.2025, um 13:53 Uhr
Für Sportchef Franz Burgmeier hat natürlich schon längst die Planung für die kommende Saison begonnen. So läuft beispielsweise bei Hasler und Kräuchi der Vertrag im Sommer aus. Auf der Bank sitzen mit Keckeisen und Emini noch zwei weiter Akteure ohne Gewissheit über ihre Zukunft. Zudem kommen ja noch die Leihspieler. Für diese Akteure gilt es sich für eine Vertragsverlängerung zu beweisen beziehungsweise sich für potenziell neue Arbeitgeber anzubieten.
Gewinnt Vaduz heute ist der Abstieg sogar rechnerisch schon nicht mehr möglich. Schlusslicht Schaffhausen könnte noch 21 Punkte machen, hätte bei einem Vaduz-Sieg aber schon einen Rückstand von 22 Punkten.
Durch den Auswärtssieg ist Wil in der Tabelle wieder an Vaduz vorbeigezogen. Vaduz kann heute zurückschlagen und wieder den vierten Rang einnehmen. Mit dem Auf- oder Abstieg wird das Team in dieser Saison aber nichts mehr zu tun haben. Dafür sind die Abstände bereits zu gross.
Die Partie heute bildet den Abschluss unter den Spieltag der Challenge League. Alle anderen Begegnungen wurden bereits ausgetragen und hier sind noch die Ergebnisse: Nyonnais - Wil 0:2; Thun - Schaffhausen 3:0; Aarau - Stade Lausanne 2:2; Etoile Carouge - Bellinzona 7:0.
Ein Blick auf die Bank von Vaduz ist da nicht ganz so spannend. Zumindest ist Leon Schaffran nach seiner Verletzung ebenso wieder im Aufgebot wie Javier Navarro. Zudem ist Kaio Eduardo nach seiner Gelbsperre auch zurück im Kader.
Ein ganz interessanter Mann sitzt heute bei Xamax auf der Bank. Altin Azemi ist gerade einmal 15 Jahre jung und durfte gegen Schaffhausen sein Debüt für Xamax geben. Als wäre das nicht genug, haute er kurz nach seiner Einwechslung einen Freistoss in die Maschen und jubelte somit auch gleich über sein Premierentor. Was für ein Einstand und das in so jungen Jahren. Am 29. April feiert er dann seinen 16. Geburtstag.
Das Schiedsrichterteam wird heute von Luca Piccolo angeführt. Er wird von Devis Dettamanti und Silvano Giulini assistiert. Als vierter Offizieller fungiert Maurizio Londino.
Ben Seghir gelang ein Doppelpack gegen Schaffhausen, womit dies für Vaduz vielleicht gar kein schlechtes Zeichen ist, wenn der Offensivspieler heute nicht mitmachen kann.
Aus diesem Grund gab es für beide Trainer kaum Gründe Veränderungen in der Startformation vorzunehmen. Beide mussten jedoch einmal wechseln. Bei Vaduz ist Mertens verletzt, weshalb Alessandro Kräuchi die Chance bekommt. Bei Xamax ersetzt Francesco Lentini den gesperrten Salim Ben Seghir.
Herzlich Willkommen zur Partie in der Challenge League zwischen Vaduz und Neuchâtel Xamax. Für den Live-Ticker ist heute Florian Finkel verantwortlich. Viel Spass mit der Begegnung.