Der FC Vaduz hat in den letzten sechs Spielen nur zwei Punkte ins Trockene gebracht – die Gegner waren allesamt nicht übermächtig. Heute trifft man auswärts auf Sion – das stärkste Team der Liga.
Turnier: Challenge League
Austragungsort: Sion
Austragungsstätte: Tourbillon
Zuschauerzahl:
Schiedsrichter: Nico Gianforte
19’
Gefährliche Aktion der Sittener. Bua tritt einen Eckball und Chouaref steigt im Strafraum am höchsten, köpft aber knapp über die Latte.
Eigentlich wirkten die Vaduzer wach, haben auch Druck gemacht in den Startminuten und dann passiert so ein Lapsus. Im Moment ist beim FC Vaduz einfach der Wurm drin.
Schlechter Start für Vaduz. Isik passt den Ball in der Verteidigung unbedrängt Traber zu, doch der Ball verhungert fast. Sorgic hat aufgepasst geht dazwischen und schiesst zum 1:0 ein. Klarer individueller Fehler von Isik
Sion und Vaduz in der Challenge League - das war für die Liechtensteiner nie erfolgreich. In sieben Duellen gewann Sion dreimal und vier Mal gabs ein Unentschieden. Vaduz konnte nie gewinnen. Anders sieht es in der Super League aus. In den letzten vier Spielen zwischen diesen beiden Teams dort gewann Vaduz dreimal, einmal siegte Sion.
Der FC Sion spielt so: Fayulu; Lavanchy, Schmied, Ziegler, Hefti; Bua, Kabacalman; Berdayes, Chouaref, Souza; Sorgic. Sittens Trainer Tholot spielt also mit einer „Doppelsechs“.
Stocklasa mischt also einmal kräftig durch im Vergleich zum letzten Spiel gegen Baden. In der Verteidigung fehlen ihm die gesperrten Berisha und Kräuchi. Dafür kommt Traber nach seiner Verletzung wieder zum Handkuss. Ebenfalls von Beginn weg spielt Stöber. Gasser wechselt vom Mittelfeld in die rechte Verteidigung und Fehr schliesst dafür aus der Verteidigung (Baden-Spiel) ins linke Mittelfeld auf. Im Vergleich zum letzten Spiel muss Cicek zudem erst auf die Bank. Stocklasa spielt mit einem 4-4-1-1 und setzt Golliard vor das Mittelfeld.