Mit einem 2:2-Remis holt sich Vaduz einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Den entscheidenden Ausgleichstreffer kassieren die Residenzler allerdings erst in der 89. Minute.
Turnier: Challenge League
Austragungsort: Sion
Austragungsstätte: Stade de Tourbillon
Zuschauerzahl:
Schiedsrichter: Michèle Schmölzer
06.04.2024, um 19:30 Uhr
Beim Sieg gegen Thun am Ostermontag setzte Schneider auf vier nominelle Innenverteidiger. Dieser Kniff ging voll auf und Lars Traber und Gabriel Isik lösten ihre Aufgabe als Aussenverteidiger hervorragend. Daher dürfen sie in dieser Funktion auch heute ran. Stöber, Fehr und Kräuchi haben dadurch das Nachsehen und müssen erst einmal auf der Bank Platz nehmen.
Seit seiner Übernahme und der Niederlage zum Einstand gegen Sion gab es drei Siege und ein Remis. Daneben verlor der FCV nur die Begegnung gegen Stade Nyonnais. Zuletzt gab es einen überraschenden 1:0-Erfolg gegen Thun.
Die beiden direkten Begegnungen im Rheinpark endeten übrigens jeweils mit einer Vaduz-Niederlage. Am ersten Spieltag gab es ein 2:0 für Sion, am 16. Februar ein 2:1. Das Spiel im Februar markierte auch den Einstand von Marc Schneider als Trainer des FCV.
Spannend dabei auch, dass Dejan Djokic gleich doppelt traf. Der Stürmer, der heurte nur auf der Bank sitzt, wechselt ja bekanntlich zur kommenden Spielzeit zum FC Sion. Dann darf er aller Voraussicht nach ebenfalls Super-League-Luft schnuppern.
Da kommt also auf Cavegn, Golliard und Co. eine schwierige Aufgabe zu. Doch beim letzten Auftritt im Stade de Tourbillon trafen die Vaduzer gleich drei Mal. Trotzdem bleibt dieser Auftritt eher in negativer Erinnerung. Eine 3:1-Führung wurde in der Nachspielzeit noch vergeben und die Begegnung endete 3:3.
Auffallend bei den Wallisern ist die starke Defensive. In 28 Ligapartien kassierte das Team von Trainer Didier Tholot erst 19 Gegentore. Seitdem eine Challenge-League-Saison 36 Spiele umfasst, also seit 2012/13, liegt der Bestwert bei 30 Gegentoren in einer Saison. Dies gelang dem FC Zürich in der Saison 2016/17.
Bei Vaduz gibt es in der Startformation im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen Thun nur wenig Veränderungen. Sandro Wieser musste ersetzt werden, da er gesperrt ist. Er wird im Mittelfeld durch Lorik Emini ersetzt. Zudem läuft Allen Njie anstelle von Ryan Fosso auf.
Die Aufstellungen sind auch schon bekannt. So spielt der FC Vaduz: Büchel; Isik, Gelmi, Berisha, Traber; Emini, Gasser, Njie; Golliard, Rastoder, Cavegn.
Herzlich Willkommen zur heutigen Partie Sion gegen Vaduz. Es ist der Auftakt in das letzte Viertel der Saison. Für Sie ist Florian Finkel live vor Ort und hält sie in diesem Live-Ticker auf dem Laufenden.