­
­
­
­

Lausanne-Ouchy-Vaduz

Vaduz verliert das letzte Auswärtsspiel der Saison gegen Lausanne-Ouchy mit 2:0 und muss nun den sechsten Tabellenplatz einnehmen.
Lädt...
23.05.2025, um 20:12 Uhr

Auch das Wetter spielt heute in der Olympia-Stadt mit. In Lausanne scheint die Sonne mit Temperaturen um 13 Grad. Man kann also von optimalem Fussballwetter sprechen.

23.05.2025, um 20:10 Uhr

Warren Caddy erzielte zuletzt seinen vierten Doppelpack in dieser Challenge-League-Saison – das ist eingestellter Vereinsrekord von Stade-Lausanne-Ouchy innerhalb einer Spielzeit, den zuvor nur Teddy Okou in der Saison 2022/23 und Brighton Labeau 2021/22 erreicht hatten. Der aktuelle Toptorschütze der Liga traf im letzten Heimspiel gegen Vaduz zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung – das Spiel endete 2:2.

23.05.2025, um 20:08 Uhr

In der Ballbesitzstatistik dieser Saison belegt der FC Vaduz mit einem Schnitt von 52,0 Prozent den dritten Rang, Stade-Lausanne-Ouchy liegt mit 52,3 Prozent auf Platz zwei – mehr Ballbesitz hat einzig Etoile Carouge mit 56,2 Prozent.

23.05.2025, um 20:03 Uhr

Der FC Vaduz gewann nur zwei seiner 17 Auswärtsspiele in dieser DCL-Saison (acht Unentschieden, sieben Niederlagen) und belegt mit 14 Punkten den letzten Platz der Auswärtstabelle. Nur in der Saison 2018/19 holte Vaduz nach 17 Gastpartien noch weniger Punkte (13). Die Liechtensteiner könnten erstmals eine Saison in der Challenge League mit lediglich zwei Auswärtssiegen beenden.

23.05.2025, um 19:59 Uhr

Stade-Lausanne-Ouchy verlor als einziges Team der Challenge League nur eines der letzten neun Ligaspiele – mit 0:1 zuhause gegen Stade Nyonnais. Seit Beginn der 27. Runde kassierten die Lausanner mit sieben Gegentoren die wenigsten Treffer der Liga und sammelten 18 Punkte – nur der FC Thun war in diesem Zeitraum noch erfolgreicher (19 Punkte).

23.05.2025, um 19:58 Uhr

Stade-Lausanne-Ouchy verlor nur eines der sieben Heimspiele gegen den FC Vaduz in der Challenge League – mit 1:5 im Oktober 2022 –, bei zwei Siegen und vier Unentschieden. Es war gleichzeitig die geteilt höchste Heimniederlage von SLO in der Liga. Das letzte Duell gewann SLO mit 1:0 auswärts in Vaduz in Runde 27 dieser Saison. Nun könnten die Waadtländer erstmals zwei Siege in Folge gegen Vaduz in der Challenge League feiern.

23.05.2025, um 19:55 Uhr

Falls Sie die Vorschau zum letzten «Tanz» in der Challenge-League verpasst haben, kann diese noch vor dem Anpfiff durchgelesen werden:

Für Sandro Wieser (l.) wird es der letzte Auftritt als Profi sein.

Kann Vaduz den Auswärtsfluch beenden?

Der FC Vaduz trifft heute (20:15 Uhr) auswärts auf Stade Lausanne-Ouchy und will einen versönhlichen Saisonabschluss einfahren.

23.05.2025, um 19:54 Uhr

Ausserdem wurde mit Luca Mack ein Deutscher die Reihen des FCV. Er verlässt die Nachwuchsmannschaft des VfB Stuttgart und wird in Vaduz ebenso mit einem Vertrag über zwei Jahre hinweg ausgestattet. 

23.05.2025, um 19:54 Uhr

Unteranderem wurde gestern vom FC Vaduz mitgeteilt, dass Stephan Seiler vom absteigenden FC Schaffhausen in die Residenz geholt wurde und mit einem Vertrag bis Sommer 2027 ausgestattet wurde. 

23.05.2025, um 19:53 Uhr

Es sind nur wenige Fans aus der Heimat mit nach Lausanne gereist. 

23.05.2025, um 19:43 Uhr

Heute erreichte uns noch die Nachricht, dass neben Sandro Wieser nun auch Lars Traber seine Profi-Karriere im Sommer beenden wird. Traber fehlt heute aufgrund einer Sperre und steht nicht im Kader. Somit war sein letzter Auftritt in Rot-Weiss im Cupfinale gegen FC Balzers.

23.05.2025, um 19:41 Uhr

Vaduz agiert heute mit einem 4-1-2-1-2 System mit einer Raute im Mittelfeld. Bei Lausanne sieht es stark nach einem 4-3-3-System aus. 

23.05.2025, um 19:40 Uhr

Rechnerisch wäre für Vaduz sogar noch Rang vier möglich in der Tabelle, vorausgesetzt, dass Vaduz in der Fremde gegen Lausanne-Ouchy gewinnt.

23.05.2025, um 19:39 Uhr

Für beide Teams geht es heute mathematisch um nicht mehr viel. Lausanne will lediglich die desolate Heimbilanz verbessern. Der FCV will sich heute mit einem Sieg  ebenfalls getrübte Auswärtsbilanz korrigieren.

23.05.2025, um 19:39 Uhr

Das Schiedsrichterteam wird von Hajrim Qovanaj angeführt und er wird an den Linien von Noël Lötscher und Ilco Jancevski unterstützt. Als vierter Offizieller fungiert Joël Brunner.

23.05.2025, um 19:36 Uhr

So startet Lausanne-Ochy: Vachoux; Kaloga, Kadima, Pos, Bayard; H. Fargues, Akichi, Carraco; Beney, Caddy, Nomel

23.05.2025, um 19:35 Uhr

So startet der FC Vaduz in das letzte Spiel der Saison: Schaffran; Beeli, Keckeisen, Berisha, Hasler; Hammerich; Wasser, Emini; Dantas; Deme, Cavegn

23.05.2025, um 19:34 Uhr

Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker für das letzte der laufenden Challenge-Leauge-Saison. Der FC Vaduz trifft dazu auswärts auf den FC Stade Lausanne-Ouchy. Für sie tickert heute aus Lausanne Fabrizio Bühler. Viel Spass.

­
­