­
­
­
­

FC Vaduz - FC Aarau

Die Heimmannschaft konnte keine Reaktion bringen nach dem frühen Tor und somit baut der FC Aarau seine Serie mit sieben Siegen weiter aus.
Lädt...
6’

Nach dem Einwurf kullert der Ball unglücklich in den Strafraum. Valon Fazliu konnte ungehindert abziehen. Der Ball wäre haltbar gewesen doch Hintermann Schaffran liess ihn durch seine Beine rollen.

5’

Tor 0:1

Tor für FC Aarau FC Aarau durch Valon Fazliu! Neuer Spielstand: 0:1.

3’

Nach dem Eckball verlor Enini auf der Höhe der Mittellinie den Ball an Aarau, der frei auf das Tor zu laufen konnte. Der Angriff ist aber zu ungefährlich.

2’

Der FC Vaduz bekommt in der gegnerischen Hälfte einen Freistoss zugesprochen, der aber ungefährlich auf das Tor von Hübel kommt. 

1’

Der FC Vaduz wie auch der FC Aarau starten mit der Aufstellung 4-4-1-1.

23.02.2025, um 14:16 Uhr

Die Fans des FC Aarau sind zahlreich und lautstark vertreten

1’

Anpfiff 1. Halbzeit

Die Partie beginnt, der Schiedsrichter hat soeben angepfiffen!

23.02.2025, um 14:13 Uhr

Nun betreten die Teams den Rasen.

23.02.2025, um 14:10 Uhr

Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass Aarau heute eigentlich in der Favoritenrolle steckt. Sie nehmen derzeit den zweiten Rang ein und möchten den Anschluss an die Spitze nicht verlieren. Dafür braucht es heute wohl einen Sieg. Vaduz ist auf Rang vier klassiert und hat derzeit acht Punkte Rückstand auf die Aufstiegsplätze. Die Heimmannschaft will und muss Punkte holen um den Abstand zu verringern.

23.02.2025, um 14:09 Uhr

Das Stadion füllt sich allmählich und die Aarauer sorgen bereits für gute Stimmung. Es geht nicht mehr lange bis zum Anpfiff.

23.02.2025, um 14:07 Uhr
23.02.2025, um 14:05 Uhr

Das Rheintal steckt mitten in der Fasnacht. Gestern fand in Vaduz der Umzug statt und am Freitag fand der Törmleparty statt. Der vom FC Vaduz organisierte Crazy Ball findet am 28. Februar statt.

23.02.2025, um 14:02 Uhr

Der FC Vaduz muss heute Tore machen. Drei Tore konnte die Heimmannschaft seit dem Rückrundenstart erzielen. 

23.02.2025, um 14:02 Uhr

Unter den Zuschauern findet auch der Liechtensteinische Nationaltrainer Konrad Fünfstück platz.

23.02.2025, um 13:59 Uhr

Aarau gewann zuletzt sechs Challenge-League-Spiele in Folge und egalisierte damit den Vereinsrekord aus dem Zeitraum August bis September 2012. Sieben Siege in Serie wären ein neuer Vereinsrekord für den FCA.

23.02.2025, um 13:59 Uhr

Der FC Vaduz verlor saisonübergreifend nur eines der letzten 16 Heimspiele in der Challenge League (elf Siege, vier Unentschieden). Diese Niederlage setzte es allerdings im Heimspiel der siebten Runde mit 2:5 gegen den FC Aarau. Mit 24 Heimpunkten in dieser Saison ist Vaduz, gemeinsam mit Etoile Carouge, das beste Heimteam der Liga.

23.02.2025, um 13:55 Uhr

Die Bilanz von Vaduz in dieser Rückrunde sieht sehr ausgeglichen aus. Es steht ein Sieg, zwei Remis und eine Niederlage zu Buche. Heute soll der zweite Sieg folgen. Dies gilt sowohl für die Rückrunde, als auch für die Auswärtsbilanz.

23.02.2025, um 13:52 Uhr

Das Schiedsrichterteam wird heute von Nico Gianforte angeführt. Er wird an den Seiten von Nicolas Morf und Cristiano Da Cunha unterstützt. Als Vierter Offizieller fungiert Antoine Lehmann.

23.02.2025, um 13:48 Uhr

Aufgrund einer Verletzung fehlen Jonathan De Donno, Nicolas Keckeisen und Mischa Eberhart.

23.02.2025, um 13:42 Uhr

Damit gibt es zwei Veränderungen zur vergangenen Woche gegen Xamax. Lars Traber wird auf der linken Seite verteidigen und Emini Lorik sorgt für Ordnung im Mittelfeld. Beide ersetzen Mischa Beeli und Sandro Wieser, die auf der Bank Platz nehmen.

­
­