Weiterhin fehlt den Liechtensteinern die Entlastung. Es wird ausschliesslich mit langen Bällen nach vorne agiert und diese können die Stürmer nicht festmachen.
Wieder ist es ein ruhender Ball. Asani haut die Kugel direkt über die Mauer ins Tor. Ospelt reagierte einen ticken zu langsam und kam daher nicht mehr in die Ecke.
Bei eigenem Ballbesitz formiert sich Liechtenstein mehr in einer Viererkette und Kindle darf auf dem linken Flügel weit nach vorne rücken. Dies ist bislang kaum aufgefallen, da Liechtenstein einfach kaum in Ballbesitz war.
Die Liechtensteiner müssen enorm viel Laufarbeit verrichten. Die Fitness könnte gerade für die Amateurspieler nach einer langen Saison durchaus noch zum Thema werden.