­
­
­
­
Aktuelle Berechnungen

Liechtenstein hat die grösste Kaufkraft in Europa

Gemäss den Berechnungen des deutschen Marktforschungsinstituts GfK hatte ein Liechtensteiner 2022 eine Kaufkraft von 66 204 Euro. Dies ist fast das 4,1-Fache des Durchschnittseuropäers.
BANCOMAT, PORTEMONNAIE, NOTE, NOTEN, BANKNOTE, NEUE BANKNOTE, 50ER, 50 FRANKEN, 50, 50-FRANKEN-NOTE, SNB, NATIONALBANK, SCHWEIZERISCHE NATIONALBANK,
In Liechtenstein steht den Einwohnern am meisten Geld für Essen, Wohnen, Dienstleistungen Energiekosten, private Altersvorsorge, Versicherungen, Urlaub, Mobilität und Konsum zur Verfügung.
Die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa beläuft sich im Jahr 2022 auf 16344 Euro. Allerdings gibt es zwischen den 42 Ländern deutliche Unterschiede: In Liechtenstein, der Schweiz und Luxemburg haben die ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­