
Rufen Sie unsere Hotline 077 400 08 11 sonntags von 9 bis 11 Uhr an
-
(Daniel Schwendener)
Deshalb musste Brücker gehen
«Das Erwartungsmanagement von Jürgen Brücker hat mit der politischen Realität nicht übereingestimmt. Wir hatten sicher ganz andere Auffassungen, wohin und in welchen Schritten sich die Universität im geltenden Rahmengefüge entwickeln soll», so Tschütscher.
Ausserdem werde man nun Korrekturen bei der Allokation der Mittel vornehmen, sprich Geld neu verteilen. Offenbar wurden die Strukturen unter Brücker zu komplex. «Wir benötigen weniger Komplexität, mehr Agilität und Effizienz». Gerüchte, wonach Brücker die finanziellen Mittel überzogen hat, wurden im Interview nicht bestätigt. Die letzte Jahresrechnung schloss aber positiv ab. (ags)
Das ganze Interview lesen Sie in der Print-Ausgabe vom 26. Januar oder im E-Paper von «Wirtschaft regional» (Abo).