­
­
­
­
Kleinstaatenspiele 2023

Liechtenstein reist mit einem der kleinsten Teams nach Malta

In knapp einem halben Jahr werden die Kleinstaatenspiele 2023 auf Malta feierlich eröffnet. Mit 20 Medaillen wie 2019 darf nicht gerechnet werden.
Artikel anhören
Vorbereitung Kleinstaatenspiele Malta 2023
Das LOC hat die Vorbereitung mit den Verbänden eingeläutet.

Wegen der Corona-Pandemie wurden die Kleinstaatenspiele 2021 in Andorra auf 2025 verschoben und somit faktisch abgesagt. Nach vier Jahren Wartezeit finden 2023 die Spiele der kleinen europäischen Staaten nun in Malta wieder statt. In knapp einem halben Jahr wird am Montag, 29. Mai, die Eröffnungsfeier auf der Mittelmeerinsel zelebriert.

Somit bleibt nicht mehr viel Zeit für die finale Vorbereitung auf die Spiele. Das LOC nahm dies zum Anlass, die Teamchefs aus den verschiedenen Verbänden am Montag, 9. Januar, im Triesenberg zu versammeln und sie über den Stand der Vorbereitungsarbeiten in Kenntnis zu setzen. Thematisiert wurden unter anderem die sportlichen Selektionsbedingungen, die medizinische Betreuung vor Ort und die Unterkunftssituation.

In keiner Teamsportart vertreten

Das LOC rechnet mit einem der kleinsten Teams, dass je an die Kleinstaatenspiele gereist ist. «Stand heute gehen wir davon aus, dass ca. 30 Athletinnen und Athleten für die GSSE 2023 selektioniert werden», meint Chef de Mission Beat Wachter. Die liechtensteinischen Sportlerinnen und Sportler werden voraussichtlich in folgenden Sportarten zum Einsatz kommen: Leichtathletik, Judo, Segeln, Schiessen, Squash und Tennis. Erstmals seit Langem wird Liechtenstein in keiner Teamsportart vertreten sein.

Die Vorbereitung wird in den kommenden Wochen intensiviert. Meilensteine auf dem Weg nach Malta sind unter anderem der Vorbereitungsanlass für alle Teilnehmenden im April sowie das Ende des Selektionszeitraums: Bis zum 30. April haben die Athletinnen und Athleten Zeit, um ihre Leistungsrichtlinien zu erfüllen. Anschliessend entscheidet der Leistungssport-Ausschuss des LOC über die Nominationsanträge der Verbände. (pd)

Die Kleinstaatenspiele kehren zurück

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Olympia-General Ralph Stöckli hat offiziell eine Zwischenbilanz gezogen. Er gab sich diplomatisch-bescheiden. Dabei hätte er eigentlich allen Grund zum Prahlen. Trotz der Gefahr, dass in ein Wespennest gestochen wird.
04.08.2024
Abo
Swiss Cycling hat zum tragischen Unfall von Muriel Furrer viel geschwiegen. Mit Kathrin Stirnemann und Tristan Marguet sprechen nun die zuständigen Personen über ihre Gefühle.
06.05.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­