­
­
­
­
65. internationaler Bretschalauf

Kunz und Trefzer holen die Tagessiege

In ­den Hauptkategorien gingen der Feldkircher Noah Kunz bei den Herren und Martina Trefzer-­Augsburger bei den Frauen als Tagessieger hervor.
65. Bretschalauf
Mit 710 Teilnehmern verzeichnete der Bretschalauf eine neue Rekordteilnehmerzahl und überbot die Rekordmarke aus 2022 von 656 Läufern. (Bild: Stefan Trefzer)
65. Bretschalauf
Mit 710 Teilnehmern verzeichnete der Bretschalauf eine neue Rekordteilnehmerzahl und überbot die Rekordmarke aus 2022 von 656 Läufern. (Bild: Stefan Trefzer)

Mit 710 Teilnehmern verzeichnete der Bretschalauf eine neue Rekordteilnahmezahl. In den Nachwuchskategorien hielten die heimischen Läufer mit den auswärtigen Teilnehmern teilweise die Waage.

18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603 18603

Julia Beck (Eschen) bei den Mädchen U6, Florina Lampert (TV Eschen-Mauren) bei den Mädchen U8, Lilian Berginz (TV Eschen-Mauren) bei den Mädchen U10, Sebastian Diehr (LC Schaan) bei den Buben U12 gewannen ihre Kategorien. In den U16-Kategorien weiblich und männlich stellte der Veranstalter, der TV Eschen-Mauren, erstmals eine Prämie für einen neuen Streckenrekord in Aussicht, doch die Hürden hingen offenbar zu hoch, da die Rekorde nicht purzelten. Bei den Jüngsten, Buben U6, gelang Yoram Lutz ein neuer Streckenrekord. In der Hauptkategorie, die über 10,5 Kilometer führte, übernahmen von Anbeginn der internationale Triathlet Noah Kunz und der fünffache Bretschalauf-Sieger Arnold Aemisegger das Zepter. In den weiteren Runden baute er die Führung kontinuierlich bis auf 41,4 Sekunden aus. Erst auf den letzten zwei Runden verkürzte Aemisegger, der 34,3 Sekunden auf das neue Siegergesicht verlor. «Ich hatte die Ergebnislisten der letzten Jahre gesichtet, um etwas über die Konkurrenz zu erfahren. Meine Taktik lautete, auf den Streckenrekord zu laufen, was sich leider nicht ausging, weil ich die letzten zwei Runden abbaute», urteilte Noah Kunz. Die Ränge zwei und drei gingen an Arnold Aemisegger (run+more 2025) und Ralf Sutter (LGT Running Team). «Ich kannte Kunz nicht und lief mein Tempo. Ich bin gleichmässig und einen guten Schnitt gelaufen», befand Aemisegger. Bei den Frauen setzte sich die Siegerin des Jahres 2022, Martina Trefzer, durch. (eing.)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboHandwerk mit Leidenschaft

Veronika Schächle reist für Liechtenstein zu den Euro-Skills

Veronika Schächle wusste schon früh, dass sie handwerklich tätig sein wollte. Ihre Leidenschaft für Technik und Verantwortung führte sie in den Beruf der Heizungs- und Sanitärinstallateurin.
09.09.2025
AboBesondere Momente im Klassenzimmer

Traumdoktoren, die ein Lächeln zaubern

Einmal im Monat besuchen Herr und Frau Traum die Kinder im HPZ in Schaan. Und beschenken sie mit unvergesslichen Glücksmomenten.
24.05.2025
Abo

Traumdoktoren, die ein Lächeln zaubern

Einmal im Monat besuchen Herr und Frau Traum die Kinder im HPZ in Schaan. Und beschenken sie mit unvergesslichen Glücksmomenten.
24.05.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Moritz Schädler: 100 Jahre Moritz Schädler» zu ...
Moritz Schädler
vor 19 Stunden

Umfrage der Woche

Finden Sie es angebracht, dass die Parkplätze im Berggebiet kostenpflichtig werden?
vor 11 Stunden
­
­