­
­
­
­
Olympische Spiele in Tokio

Hassler und Schwendinger tragen Liechtensteiner Fahne

Am Dienstagmittag gab das LOC bekannt, wer bei der Eröffnungsfeier der olympischen Spiele in Tokio die Liechtensteiner Fahne ins Stadion tragen darf. Es werden dies Julia Hassler und Raphael Schwendinger sein.
FAHNENTRAEGERIN, EROEFFNUNGSFEIER, EROEFFNUNGSZEREMONIE, CEREMONIE D'OUVERTURE, OLYMPISCHE SOMMERSPIELE, RIO 2016, RIO2016, OLY, JEUX OLYMPIQUES D'ETE,
(Bild: LAURENT GILLIERON)

17 Fahnenträger und 11 Fahnenträgerinnen hatte Liechtenstein bereits an Olympischen Spielen. Am kommenden Freitag komme zwei weitere dazu!

Für Liechtenstein werden die Schwimmerin Julia Hassler und der Olympia-Debütant Raphael Schwendinger die Flagge ins Olympia-Stadion von Tokyo tragen. Julia Hassler wurde diese Ehre bereits 2016 in Rio de Janeiro zuteil, für Judoka Raphael Schwendinger stellt es eine Premiere dar.

Die beiden werden sich die Aufgabe teilen, nachdem das Internationale Olympische Komitee (IOC) eine neue Regel eingeführt hat, die jedes Land ermutigt, als Zeichen der Gleichberechtigung einen männlichen und einen weiblichen Fahnenträger zu wählen.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Porträts von Sabine Monauni und Prinzessin Nora zu sehen

Führende Frauen in der Diplomatie: Liechtenstein ist mit Porträts in der UNO-Ausstellung vertreten.
30.06.2025
Führende Frauen in der Diplomatie

Liechtenstein mit Porträts in UNO-Ausstellung vertreten

Am 24. Juni wurde die vierte Ausgabe der Fotoausstellung «Not a Woman's Job?» im Palais des Nations an den Vereinten Nationen in Genf eröffnet. Liechtenstein ist ebenfalls vertreten.
30.06.2025
Abo

Europameisterschaft der Frauen: Was die Zahl von 130 Millionen über den Frauenfussball verrät

Die Männer-Turniere zwingen Ökonomen regelmässig zu Sonderberechnungen - warum dies beim Frauenfussball nicht der Fall ist.
24.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­