­
­
­
­

EYOF 2015

EYOF lockte 30'000 begeisterte Zuschauer an

Das Europäische Olympische Winter-Jugendfestival (EYOF) ist Geschichte. Gestern Abend fand die Schlussfeier in Schruns/Tschagguns statt. In den vergangenen sechs Tagen lockten die Wettkämpfe in acht Sportarten in Liechtenstein und Vorarlberg rund 30000 Zuschauer an.
31.01.2015

Zufriedene Gesichter vor EYOF-Abschluss

Nur Positives berichteten gestern die EYOF-Verantwortlichen an der Bilanz-Pressekonferenz in Schruns. LOC-Präsident Leo Kranz versprach für die Zukunft weitere Sportanlässe, organisiert von Liechtenstein und Vorarlberg. Bis Donnerstag waren rund 22'000 Zuschauer am EYOF (ohne die Eishockeyspiele und Medaillenfeier).
30.01.2015

Silvan Marxer fährt im Slalom auf Rang 15

Nach dem 29. Rang im Riesenslalom konnte sich Silvan Marxer heute im EYOF-Slalom massiv steigern. Er fuhr am Donnerstag auf den sehr starken 15. Schlussrang.Viele Läufer schieden in einem der beiden Läufe aus.
29.01.2015

Anna Frommelt in Steg auf Rang 62

Zum zweiten Mal stand die Langläuferin Anna Frommelt heute im EYOF-Einsatz. Heute ging es über 5 Kilometer Skating. Frommelt klassierte sich auf dem 62. Rang bei 74 Teilnehmern.
28.01.2015

Zweiter Einsatz für Anna Frommelt

Als einzige Liechtensteiner Athletin steht heute Anna Frommelt im Einsatz. Sie bestreitet in Steg den Fünf-Kilometer-Langlauf-Bewerb in der freien Technik. Larissa Sele verzichtet auf den Start. Das Rennen beginnt um 12.30 Uhr.
28.01.2015

Motiviert für den Slalom-Bewerb

Silvan Marxer klassierte sich bei seinem ersten EYOF-Einsatz im Riesenslalom gestern auf Rang 29. Im ersten Durchgang fuhr er mit Startnummer 70 auf den 35. Rang. Morgen startet Fahnenträger Marxer im Slalom.
27.01.2015

EYOF-Prominenz auf Schloss Vaduz

Aus sportlicher Sicht ist der zweite EYOF-Tag für die Liechtensteiner Athleten vor allem ein Tag zum Trainieren. In Malbun steigt der Slalom der Damen ohne Liechtensteinerinnen. Am Abend trifft sich die Prominenz. Erbprinz Alois empfängt Vertreter aus Sport, Wirtschaft und Politik auf Schloss Vaduz.
27.01.2015

Ein Traumtag zum EYOF-Auftakt

Die ersten Medaillen-Entscheidungen beim EYOF sind bereits gefallen. Am Montag am Start waren auch drei Liechtensteiner Athleten. Silvan Marxer klassierte sich im Riesenslalom auf Rang 29. Anna Frommelt (61.) und Larissa Sele (65.) rangierten sich über 7.5 km klassisch im Langlauf in der hinteren Region der Rangliste.
26.01.2015

Die EYOF-Helfer im Mittelpunkt

Was braucht es, um die Europäischen Winter-Jugendspiele in Vorarlberg und Liechtenstein zu organisieren? Schnee, eine gute Vorbereitung und vor allem: viele Helfer, die sich mit Freude engagieren. Rund 1200 sogenannte «Ehrenamtliche» sind am EYOF 2015 im Einsatz.
26.01.2015
­
­