­
­
­
­

Vernehmlassungsbericht zur Revision des Korruptionsstrafrechts verabschiedet

Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 16. September 2014 den Vernehmlassungsbericht zur Revision des Korruptionsstrafrechts verabschiedet. Erstmals wird die aktive und passive Bestechung im privaten Sektor unter Strafe gestellt.
Regierungsgebäude
Vernehmlassungsbericht der Regierung zur Korruptionsstrafrechtsrevision verabschiedet
Das Korruptionsstrafrecht des liechtensteinischen Strafgesetzbuches wird an die internationalen Vorgaben angepasst. Erstmals wird die aktive und passive Bestechung im privaten Sektor unter Strafe gestellt.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­