­
­
­
­
Live-Diskussion

Soll Radio L privatisiert werden? Die Argumente der Befürworter und Gegner

Am 27. Oktober stimmt Liechtenstein über die Zukunft von Radio L ab. Verfolgen Sie die Debatte der Befürworter und Gegner der Privatisierungsinitiative auf vaterland.li.
241007 Live-Diskussionsveranstaltung Radio L
Die Teilnehmenden der Diskussionsveranstaltung zur Radio-Abstimmung am 27. Oktober (von links): Jürg Bachmann (Liechtensteinischer Rundfunk), Sabine Monauni (Regierung), Thomas Beck (Moderator), Thomas Rehak und Pascal Ospelt (Initianten). (Bild: Nils Vollmar)

Die Diskussionsveranstaltung ging um 17.30 Uhr im Triesner Saal über die Bühne. Es nahmen teil:

Pro Privatisierung:

  • Pascal Ospelt, Initiant und stv. Landtagsabgeordneter 
  • Thomas Rehak, Landtagsabgeordneter

Contra Privatisierung:

  • Sabine Monauni, Regierungschef-Stellvertreterin und Medienministerin
  • Jürg Bachmann, Verwaltungsratspräsident Liechtensteiner Rundfunk 

 

Artikel: http://www.vaterland.li/liechtenstein/politik/soll-radio-l-privatisiert-werden-heute-debattieren-die-befuerworter-und-gegner-art-578701

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­