­
­
­
­

Land beteiligt sich an Büro für Asylfragen

Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag den Bericht und Antrag betreffend die Vereinbarung zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Europäischen Union zur Festlegung der Modalitäten der Beteiligung am Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen (European Asylum Support Office, EASO) genehmigt.
Croatia Migrants
Liechtenstein beteiligt sich an Asylfragen.
Das EASO ist Teil des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS). Es wurde eingerichtet, um die praktische Zusammenarbeit im Asylbereich zu fördern und die EU-Mitgliedstaaten bei der Erfüllung ihrer europäischen und ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­