Verkehrsinfrastrukturbericht 2024
Budgetierte Investitionen sind 20 Prozent unter Vorjahresbudget
In das Bau- und Unterhaltsprogramm des Jahres 2024 sind basierend auf den langfristigen Zielsetzungen, dem Mobilitätskonzept 2030 sowie dem aktuellen Strassenzustand für Projekte insgesamt 16,68 Millionen Franken budgetiert:
- 21 Infrastrukturprojekte
- 8 Unterhaltsprojekte im Bereich Strassen
- 4 Unterhaltsprojekte im Bereich Kunstbauten (Brücken und Stützbauten)
Für die 21 Infrastrukturprojekte im Bereich Strassenverbesserungen und -neubauten werden 10,88 Millionen Franken budgetiert. Damit liegen die budgetierten Investitionen ca. 20 Prozent unter dem Vorjahresbudget.
Bei den acht Unterhaltsprojekten handelt es sich jeweils um die Erneuerung bestehender Strassenstücke ohne Um- bzw. Ausbauten. Neben den acht konkreten Instandsetzungsprojekten sind im entsprechenden Konto zudem finanzielle Mittel für kleinere Belagsreparaturen budgetiert. Die Aufwendungen für die Unterhaltsprojekte im Bereich Strassen belaufen sich im Jahr 2024 auf 3 Millionen Franken.
Im Bereich der Kunstbauten erfolgen diverse Instandsetzungsmassnahmen aufgrund der im Jahr 2020 durchgeführten Zustandsanalyse. Der Unterhalt der Kunstbauten wird wie im vergangenen Jahr mit 2,8 Millionen veranschlagt und liegt so über dem langjährigen Durchschnitt, was mit der zweiten Etappe des umfangreichen Instandsetzungsprojekts der Lehnenbrücke Gitzihöll zusammenhängt.
Im Weiteren sind Investitionskostenbeiträge für die Verkehrsinfrastruktur der Gemeinden in Höhe von 123'000 Franken budgetiert. Es handelt sich dabei um vier Radweg-Projekte. Des Weiteren sind finanzielle Mittel im Umfang von 300'000 Franken für die Umsetzung der Sofortmassnahmen aus dem Busbevorzugungskonzept sowie Mittel für die Weiterbearbeitung des Projekts Raum und Mobilität 2050 budgetiert. (ikr)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.