­
­
­
­
Erfolg für Liechtenstein

Musikakademie-Stipendiaten und Jürg  Hanselmann für Opus Klassik nominiert

Fünf aktuelle und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten der Musikakademie in Liechtenstein wurden beim renommierten deutschen Musikpreis Opus Klassik in 6 Kategorien 17 Mal nominiert.
Kian Soltani ist beim diesjährigen Opus Klassik in 7 Kategorien nominiert. (Bild: zvg)

Der inzwischen weltbekannte Cellist Kian Soltani, der auch Dozent und Stiftungsrat der Musikakademie in Liechtenstein ist, verschreibt insgesamt sechs Nominierungen in der Sparte Videoclip, innovatives Hörerlebnis, als Instrumentalist des Jahres und für die Kategorie solistische Einspielung.

Musikakademie stellt Nachwuchskünstler
Als Nachwuchskünstler des Jahres sind Lucie Bartholomäi (Violine), Benjamin Kruithof (Violoncello), Aaron Pilsan (Klavier) und Anna Schultsz (Violine) nominiert. Bartholomäi, Kruithof und Pilsan sind ebenfalls in der Auswahl der Instrumentalisten des Jahres sowie in der Kategorie solistische Einspielung. Benjamin Kruithof ist zusätzlich in der Kategorie Konzerteinspielung nominiert. Die Preisverleihung des Opus Klassik findet am 9. Oktober 2022 in Berlin statt.

Auch Jürg Hanselmann nominiert
Auch der Liechtensteiner Pianist Jürg Hanselmann findet sich unter den Nominierten des diesjährigen Opus Klassik Preises. Mit seiner und Rainer Wolters CD «Violin Sonatas from Liechtenstein» ist er in den drei Kategorien «solistische Einspielung», Kammermusikeinspielung und Weltersteinspielung des Jahres nominiert. Die CD erschien beim renommierten deutschen Verlag ARS Produktion und enthält die beiden Sonaten für Violine und Klavier von Josef Rheinberger und Jürg Hanselmanns Sonate für Violine und Klavier (2018). «Die Nominierung kam zustande, weil verschiedene namhafte Rezensionen mit maximaler Bewertung vorlagen», schreibt Hansemann in einer Mitteilung an die Medien. (mk)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboSendung zum Geburtstag von Rheinberger
Die Kulmag Kulturmanagement AG und die Musikakademie produzierten anlässlich Josef Gabriel Rheinbergers Geburtstag eine Sendung.
15.03.2025
Abo
Die Kulmag Kulturmanagement AG und die Musikakademie produzierten anlässlich Josef Gabriel Rheinbergers Geburtstag eine Sendung.
14.03.2025
Prix Kujulie 2024
Nominiert sind Musikförderer Drazen Domjanic, Musicaldarstellerin Giulia Haas sowie Künstlerin und Sängerin Karin Ospelt. Letztere konnte die meisten Stimmen für sich entscheiden.
03.03.2025
­
­