
Rufen Sie unsere Hotline 077 400 08 11 sonntags von 9 bis 11 Uhr an
-
Die Young Stars unterhielten die Gäste in Eschen für den guten Zweck. (Daniel Schwendener)
Ein «Best of» aus zehn Jahren Young Stars für Burkina Faso
Seit bereits zehn Jahren sind die «Young Stars» für ihre vielfältigen künstlerischen Darbietungen bekannt und dürfen auf einige Erfolge zurückblicken. Dieses Jubiläum nahmen sie zum Anlass, das letzte Jahrzehnt Revue passieren zu lassen.
Bereits beim Betreten des Foyers liess sich anhand der ausgestellten Requisiten aus früheren Produktionen erahnen, wie viel Herzblut die rund vierzig Mitglieder in den letzten zehn Jahren investiert haben. Der Saal zeigte sich im themagetreuen Gewand und die zahlreichen Gäste warteten gespannt auf den Beginn der Benefizveranstaltung. Humorvoll wurde der Abend durch das Moderatorengespann Rey Vinas und Noah Laternser eröffnet. Das Publikum erwartete eine musikalische Zeitreise durch die letzten fünfzig Jahre Musikgeschichte. Es dauerte nicht lange, bis der Funken von der Bühne in den Saal übersprang. Die jungen Künstlerinnen und Künstler überzeugten mit aufwändigen Kostümen, Tanz und Gesang. Bei Klassikern wie «The Eye of the Tiger» über den Pop-Hit «Shape of You» bis hin zu Eigenproduktionen aus dem Musical «Benjamin und der Glücksdrache», aber auch aus dem Spielfilm «Der Liechtenstein» war für jeden Geschmack etwas dabei. Zum ersten Gänsehautmoment kam es spätestens bei den gefühlvollen Einlagen der Sängerinnen Leonie Wanger und Celina Plüss zum Lied «Creep» von Radiohead.
Obwohl der Musicalverein zum ersten Mal ein Galakonzert organisiert hat, haben die «Young Stars» in der Vergangenheit schon mehrmals für einen guten Zweck gesammelt. «Wir haben jedes Jahr versucht, ein wohltätiges Projekt zu unterstützen und kamen da auch mit den Verantwortlichen vom Verein für Humanitäre Hilfe Liechtenstein in Kontakt», erklärte Präsidentin Tanja Plüss. Das Geld soll an Kinder und Jugendliche in Burkina Faso gehen. Welche Missstände dort herrschen, erläuterte Tanja Cissé, Vorstandsmitglied der Institution, eindrücklich im Dialog auf der Bühne. Der Verein für humanitäre Hilfe fokussiert sich besonders auf die Themen Ernährungssicherheit, Bildung und Gesundheit. «Dieses Land hat mich wie eine Spritze infiziert», schickt die gebürtige Eschnerin, welche über ein Jahr lang in der westafrikanischen Republik gelebt hat, nach.
Wechsel in der Vereinsleitung
Als weiterer Gesprächsgast wurde auch Chantal Nitzlnader auf die Bühne gebeten. Sie hat als professionelle Musicaldarstellerin die jungen Talente während neun Jahren gefördert und damit den Verein massgebend geprägt. Ihre Tätigkeiten als Gesangstrainerin und Choreogra-fin hat sie seit diesem Sommer bei den «Young Stars» niedergelegt und will sich in Zukunft ihrer wachsenden Familie widmen. Die Aufgaben werden von Celina Plüss sowie der Liechtensteiner Tänzerin Stefanie Nigg übernommen. An Ideen man-gelt es trotz personeller Veränderungen nicht: «Wir haben bereits wieder neue Projekte im Hinterkopf und wollen unser Publikum schon bald auf eine Weltreise mitnehmen», liess die Präsidentin durchblicken. (fh)