­
­
­
­

Von der Zauberlaterne zum Kaffee-Bügeleisen

Das Lawena Museum in Triesen veranstaltet am Sonntag, 9. November, das erste Mal einen Tag der offenen Tür. Unter dem Motto «Licht, Wärme und Bewegung» wird die Geschichte des Stroms und seiner Anwendung gezeigt. Zu besichtigen gibt es Raritäten, aber auch Kuriositäten.
Lawena Museum
Leo Hilty führt am Tag der offenen Tür durch die Ausstellung.
Es war im Jahr 1927, als das erste öffentliche Kraftwerk Liechtensteins in Triesen in Betrieb genommen wurde. In den 40er-Jahren wurde die Institution Landeswerk Lawena in Liechtensteinische Kraftwerke umbenannt.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­