­
­
­
­

Organspende: immer grössere Wartelisten

Was 1954 ein medizinischer Durchbruch war, ist heute beinahe Routine – die Organtransplantation. Zahlreichen Menschen konnte auf diese Art und Weise das Leben gerettet werden. Dem ist auch heute noch so, doch nach wie vor ist die Anzahl an Organspenden in der Schweiz und Liechtenstein gering. So gering, dass im vergangenen Jahr laut Swisstransplant 61 Menschen, die auf der Warteliste für ein Organ waren, sterben mussten.
Heart at the human hands
In Liechtenstein und der Schweiz müssen Organspender einen Organspendeausweis ausfüllen, um Leben retten zu können.
Dass in der Schweiz und Liechtenstein die Zahlen von Organspenden verbessert werden können, zeigen Beispiele aus dem Ausland.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­