­
­
­
­

Haus Liechtenstein und Tschechien

Eine vermeintliche Aussage Fürst Franz Josefs II. dient als Vorwand Tschechiens, die Souveränität Liechtensteins nicht anzuerkennen.
Liechtenstein Tschechien
Schloss Lundenburg, das neben mehreren Schlössern im heutigen Tschechien im Besitz der fürstlichen Familie stand.
«Nationalität (Muttersprache): deutsch.» Bei einer Volkszählung von 1930 war diese Angabe bei Franz Josef II., der 1938 Fürst von Liechtenstein wurde, verzeichnet.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­