­
­
­
­

Gymnasium unterstützt Nepal-Hilfsprojekt

Die Erdbeben in Nepal Ende April und Anfang Mai gelten als die schrecklichste Katastrophe in der Geschichte Nepals. Mehr als 8600 Menschen starben an den Folgen der Beben. Am schlimmsten betroffen ist das Kathmandutal und nahe liegende Täler, wo viele Menschen unter den Trümmern von einstürzenden Häusern oder unter Gerölllawinen begraben wurden.
Nepalhilfe LG
Peter Mennel, Ruth Gschwendtner-Wölfle und Eugen Nägele (v. l.).
Ruth Gschwendtner-Wölfle unterrichtete 15 Jahre am Liechtensteinischen Gymnasium und war nach ihrer Pensionierung im Frühling eineinhalb Monate lang in Nepal, um unter anderem jungen Mönchen Englischunterricht zu geben.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­