­
­
­
­

Feier des «alten» Neujahrs

Am 13. Januar wird in Russland sowie in einigen anderen Ländern das alte Neujahr gefeiert. Diese Tradition ist mit einer Divergenz zweier Kalender – des Julianischen und des Gregorianischen – verbunden. Die russische orthodoxe Kirche feiert ihre Feste nach dem Julianischen Kalender, während fast alle europäischen Länder den Gregorianischen Kalender übernahmen.
Liechtensteinische Russische Gesellschaft in Bad Ragaz
Jens Ockert, Elena Büchel, Johanna Niegel und Normann Marxer (v.l.n.r.) von der Liechtensteinisch Russischen Gesellschaft.
Die Liechtensteinisch-Russische Gesellschaft feierte das «Alte Neue Jahr» mit einem Aperitif im Hotel Quellenhof in Bad Ragaz.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­