­
­
­
­

Entwicklungspotenziale der Gemeinden nutzen

Beim 9. Rheintaler Grenzgemeindetag bei der Schützenwiese Kriessern stand die Positionierung von Gemeinden als attraktive Wohn- und/oder Wirtschaftsstandorte im Mittelpunkt. Aus verschiedensten Blickwinkeln der Politik – zu Gast der Regierungsprasident Benedikt Würth - wie auch der Unternehmerschaft wurde die Standortentwicklung im Rheintal beleuchtet. Gastgeber Roland Dietsche bekräftigte, dass es immer Investitionsmöglichkeiten in der Region gäbe und brauche.
v.l.n.r. Donath Oehri, RGG-Präsident; Rolf Huber, Gemeindepräsident Oberriet; Manfred Batliner, Geschäftsführer RGG; Benedikt Würth, Regierungspräsident; die drei Inhaber der Schützenwiese Roland Dietsche, Franz Lässer, Marcel Dietsche; Markus Lüchinger, Ortsgemeindepräsident Kriessern.
Gemeindepräsident Rolf Huber zeigte auf, dass der Standortvorteil bei der Schützenwiese Kriessern der Autobahnanschluss wie auch der guten Baugrund gewesen seien. Grundsätzlich als Nachteil seien die Anbindung des ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­