­
­
­
­

Agathabrot am Agathatag

Das gesegnete Agathabrot soll besondere Heilkräfte haben. Am 5. Februar feiert die Kirche das Fest der heiligen Agatha. Früher wurde das am 5. Februar gebackene Brot zum Segnen in die Kirche gebracht. Heute kommt der Pfarrer häufig schon am frühen Morgen direkt in die Bäckerei und segnet dort das ofenfrische Brot. Mit dem Agathabrot sind viele bäuerliche Bräuche verbunden.
agatha brot bäckerei gassner
Zehn Bäckereibetriebe in St. Gallen haben einen Flüchtling aufgenommen.
So sollte immer ein Stück Agathabrot im Hause aufbewahrt werden, was angeblich nicht schimmlig werden konnte. Dadurch wurde sichergestellt, dass immer ausreichend Brot für die Familie vorhanden war.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­