Maskentragpflicht neben dem Eis
«Vaduz on Ice» bleibt offen
«Die Ankündigung der Regierung, dass ab Freitag nur noch im Sitzen konsumiert werden darf, hat auch uns vor einige Herausforderungen gestellt. Da die Marktstände ein wichtiger Bestandteil des Erlebnisses «Vaduz on Ice» sind, setzten wir alles daran, diese nicht schliessen zu müssen.», sagt Philippe Nissl, Geschäftsführer von Standortmarketing Vaduz. Um möglichst viele Sitzgelegenheiten zu schaffen, wird vor Ort nochmals umgestellt. Zusätzlich zur Sitzpflicht, sollen sich Gästegruppen nicht vermischen und die geltenden Abstands- und Hygieneregeln weiterhin eingehalten werden. «Wir zählen darauf, dass sich alle Gäste an die neuen Spielregeln halten und das nötige Verständnis mitbringen, damit weiterhin wärmende Getränke und feine Speisen rund um das Eisfeld genossen werden können.», führt Philippe Nissl aus. Um die Einhaltung der neuen Massnahmen gewährleisten zu können, wurden Sicherheitsfirmen beauftragt, diese zu kontrollieren.
Grosser Zulauf sorgt für Herausforderungen
Da «Vaduz on Ice» seit der Eröffnung vor zwei Wochen zahlreichen Zulauf verzeichnen durfte und die Abstände nicht immer eingehalten werden können, wurde nach Abklärungen mit der Liechtensteinischen Regierung eine Maskentragepflicht rund um das Eisfeld beschlossen. Wer auf dem Eis seine Runden dreht, darf die Maske abnehmen. Dasselbe gilt für alle, die im Sitzen ihr Getränk oder Essen zu sich nehmen sowie für alle Kinder unter 12 Jahren. Bei «Vaduz on Ice» herrscht - mit Ausnahme des Restaurants «Vadozner Alphötta» - weiterhin keine 3G-Pflicht. «Wir sind davon überzeugt, dass mit diesen Massnahmen das Outdoor-Erlebnis «Vaduz on Ice» ein sicherer Ort für alle ist.», schliesst Philippe Nissl ab. (pd)
Schon vor der Ankündigung der Regierung wurden weitere Schutzmassnahmen in Betracht gezogen:
«Vaduz on Ice»-Veranstalter: «3G-Pflicht ist eine Option»
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.