­
­
­
­
Thema: Neuroinklusive Architektur

Mit Architektur Reizüberflutung vermeiden

Mit relativ einfachen Dingen lassen sich Räume so einrichten, dass sich die Leistungen von Menschen verbessern, indem eine sensorische Überbelastung reduziert wird.
Nicole Öhri-Elkuch
Carola Mayerhoffer in Vaduz
Carola Mayerhoffer möchte sich nach ihrem Studium auf Neuroinklusive Architektur konzentrieren.
Carola Mayerhoffer ist Architektur-­Masterstudentin an der Universität Liechtenstein. Sie ist Autistin. Und fest von der Idee überzeugt, dass neurodivergente Menschen bessere Chancen im Alltag hätten, wenn die ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­