­
­
­
­
Kinderland: Über emotionales Essen und Wege aus der Spirale

Selbstfürsorge statt Selbstkritik

Ein stressiger Tag, Erschöpfung und ehe man sich versieht, ist die Chipstüte leer. Ohne Hunger, einfach aus Frust oder Überforderung. Dieses Phänomen betrifft viele Menschen, insbesondere Jugendliche.
Bianca Cortese
Young girl at night in front of a refrigerator
Wenn emotionales Essen häufig auftritt und den Alltag belastet, kann es hilfreich sein, Unterstützung zu suchen.
Emotionales Essen dient oft als Bewältigungsstrategie für unangenehme Gefühle wie Stress, Trauer oder innere Leere.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­