­
­
­
­
Neuroinklusive Architektur

Reizüberflutung bei Demenz

Für Menschen mit Demenz ist es wichtig, sie nicht mit Farben und Objekten in der Raumgestaltung zu überfordern, erklärt Silke Wohlwend-Bischof, Präsidentin Demenz Liechtenstein.
Nicole Öhri-Elkuch
Elderly woman sadly looking out the window.
Reizüberflutung ist bei Menschen mit Demenz ein grosses Thema.
Zwar ist Demenz keine Neurodiversität, sondern eine neurodegenerative Erkrankung, dennoch überschneiden sich die Ideen der neuroinklusiven Architektur und der demenzsensiblen Architektur.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­