­
­
­
­
Wettbewerb für Erstklässler

Ran an die Malstifte

Auch dieses Jahr haben die ABC-Schützen wieder die Möglichkeit beim Malwettbewerb mitzumachen und tolle Preise zu gewinnen.
Artikel anhören
Favorite pastime
Alle ABC-Schützen können jetzt tolle Preise gewinnen. (Bild: iStock)

An alle ABC-Schützen, die voller Kreativität stecken: Nun können alle ihre Fantasie voll ausschöpfen und zeigen, was sie draufhaben.

Zusammen mit dem Magazin haben die Kinder eine Zeichenvorlage erhalten. Jetzt geht es darum, der Vorlage mit möglichst viel Farbe zu verschönern – ganz nach dem Motto: je bunter, desto besser. Es lohnt sich, beim Malen kreativ zu sein und sich besonders viel Mühe zu geben, denn die tollsten Kunstwerke werden von der «ABC-Schützen»-Redaktion mit Preisen belohnt.

Also, nix wie ran an die Malstifte, fertig, los!

Gewinn
Unter allen Mitmachenden werden
2 FlikFlak-Uhren von Ospelt Uhren und Schmuck in Vaduz
10 «Spiele des Jahres» von Mikado Hobby, Spiel und Freizeit AG verlost.

Hinweis
Alle Zeichnungen müssen bis zum 18. Oktober per Post an folgende Adresse geschickt werden:

Vaduzer Medienhaus AG
ABC-Schützen-Wettbewerb
Lova Center, 9490 Vaduz

Hier kann die Zeichenvorlage auch zu Hause ausgedruckt werden:

ABC-Malwettbewerb 2024
Dateiname : ABC-Schützen Malwettbewerb 2024
Datum : 19.09.2024
Download : jetzt herunterladen
 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Die Klasse 1A des Liechtensteinischen Gymnasiums konstruiert und präsentiert verschiedene selbstgebaute Gefährte im «pepperMint».
30.09.2024
AboSchulbeginn 2024/25 in Liechtenstein
Zum Schulstart präsentierten Bildungsministerin Dominique Hasler und Schulamtsleiterin Rachel Guerra aktuelle Zahlen und erläuterten Projekte sowie Themenschwerpunkte für das Schuljahr 2024/25.
20.08.2024
Abo
Bei der Medienorientierung zum Schuljahresbeginn in der Gemeindeschule Balzers präsentierten Bildungsministerin Dominique Hasler und Schulamtsleiterin Rachel Guerra aktuelle Zahlen und erläuterten die Projekte und Themenschwerpunkte für das Schuljahr 2024/25.
19.08.2024
­
­