­
­
­
­

Über den Luxus, nichts zu besitzen

«Wie viele Dinge es doch gibt, die ich nicht brauche», freute sich dereinst der griechische Philosoph Sokrates. Er führte bereits 400 Jahre vor Christus ein minimalistisches Leben – nicht weil er musste, sondern weil er es konnte. Ein Trend, der nun wieder auflebt.
von Stephanie Scherrer Zeig mir, was du hast, und ich sage dir, wer du bist. Wir leben in einer konsumorientierten Gesellschaft, die sich merklich dadurch definiert, was sie besitzt. Je mehr jemand sein eigen nennen ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­