­
­
­
­

Grosses Interesse an Revitalisierung des Binnenkanals in Sevelen

Artikel anhören
Wie den Ausführungen des Projektleiters Dominik Wäger zu entnehmen war, werden aktuell 28 Kilometer Kabelschutzrohre un­ter der Strasse verlegt.

Die Baustelle für die Realisierung des neuen Gewässerlaufs des Werdenberger Binnenka­nals in Sevelen ist eindrücklich. Stellenweise ist sie sogar von der Autobahn aus sichtbar. Kürzlich nutzte der Ambassa­dor Club Werdenberg die Gelegenheit, den 2,2 Kilometer langen Gewässerlauf zu besichtigen. Aktuell befindet sich dieser noch im Bau, doch bereits jetzt fliesst Wasser durch die Strecke. Wie die Besichtigungsteilnehmer erfuhren, handelt es sich dabei um Grundwasser. Die eigentliche Wasserumleitung wird im Juni erfolgen. Während Eduard Neuhaus, Präsident des Werdenberger Binnenkanalunternehmens, die Hintergründe der Revitalisierungsmassnahmen erläuterte, informierte Projektleiter Dominik Wäger über den Bauverlauf sowie eindrückliche Zahlen.

Gerinnebreite bis zu 42 Metern
Bis anhin floss das Wasser des künstlich angelegten Werdenberger Binnenkanals in einem trapezförmigen Querschnitt mit einer Sohlenbreite von sechs Metern ab. Die aktuelle Gerinnebreite beträgt mittlerweile 15 Meter. Der künftige Gewässerlauf weist eine Gerinnebreite von 5 bis 42 Meter aus, wobei die Gewässerraumbreite 42 bis 95 Meter beträgt. Wie den Ausführungen des Projektleiters Dominik Wäger zu entnehmen war, werden aktuell 28 Kilometer Kabelschutzrohre un­ter der Strasse verlegt. Damit werden unter anderem die Grundlagen geschaffen, damit auf der Raststätte Rheintal Elektro-Ladestationen installiert werden können. Auch wenn die Fläche der Baustelle beachtlich ist, werden die Landwirtschaftsflächen nach Abschluss der Bauarbeiten ungefähr gleich gross sein wie heute. Dies ist der Fall, da der alte Kanal verfüllt und die alte Strasse zurückgebaut wird. Zudem befindet sich ein Teil des neuen Gewässerlaufs im Wald. 

Herausforderungen gemeistert
Eduard Neuhaus und Dominik Wäger zeigten den Besuchern während der Begehung auf, was für Herausforderungen gemeistert werden mussten, damit ein solches Projekt überhaupt realisiert werden kann. Eine Umsetzung wäre ohne die Einwilligung der Grundstückbesitzer sowie dem Miteinander aller Beteiligten gar nicht möglich. Bereits heute zeichnet sich ab, dass sich der grosse Einsatz aller Beteiligten lohnen wird, zumal es sich bei der Revitalisierung in Sevelen schon um den zweiten Abschnitt handelt. 
Jener zwischen der ARA Buchs und dem Ochsensand hat sich bereits positiv entwickelt, einerseits, was die Auenlandschaft betrifft, und andererseits, was die Vielfalt der Lebewesen angeht. Nach Abschluss des Pro­jekts in Sevelen soll als nächster Abschnitt ein Teil des Werdenberger Binnenkanals in Sennwald revitalisiert werden. Dort wird im Gegensatz zu Sevelen der Hochwasserschutz im Zentrum stehen. (eingesandt)

Einladung zu öffentlichen Begehungen
Das Werdenberger Binnenkanalunternehmen führt vor den Sommerferien drei öffentliche Begehungen für die Bevölkerung durch. Diese finden am Montag, 17. Juni, am Mittwoch, 26. Juni, und am Mittwoch, 3. Juli statt. Treffpunkt ist jeweils um 17 Uhr bei der Informationstafel des Werdenberger Binnenkanals an der Raststätte Rheintal West. Die Teilnahme an der rund zweistündigen Begehung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es wird empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen. Online unter www.werdenberger-binnenkanal.ch sind weitere Informationen abrufbar.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboFachvortrag
Fachvortrag des «Verbands digitales und nachhaltiges Bauen in Liechtenstein» in Ruggell zur 3D-Datenerfassung.
07.06.2024
Wettbewerb
Citytrain Citytour Familienticket zu gewinnen
Citytrain
vor 9 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Wo werden Sie die Fussball-EM verfolgen?
­
­