­
­
­
­
Fake-Mails

Erneut «Porno-Mails» im Namen der Landespolizei im Umlauf

Die Landespolizei warnt vor gefälschten E-Mails. Sie rät, die Mails zu löschen und keinesfalls darauf zu antworten.
Kommentar, Familie, Symbolfoto, Mimik, erschrocken, Trennung, Schock, geschockt, Handy, Schockmeldung, Partnerschaft, Wohnung, Trauer, soziale Netzwerke, Mobbing, getrennt, Schocknachricht, Smartphone, schockiert, Todesfall, trennen, Posting, Hater, Frau,
Im gefälschten E-Mail wird behauptet, man habe unerlaubt pornografische Inhalte konsumiert und sich damit schuldig gemacht.
Wie die Landespolizei mitteilt, wurden erneut E-Mails mit vermeintlichen offiziellen Schreiben der Landespolizei verschickt, in denen die Adressaten unter Pornografieverdacht gestellt werden.  Es werde ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­