­
­
­
­
Polizeimeldung

Betrugsversuche durch «Falsche Polizisten»

Aus der Bevölkerung gingen mehrere Meldungen ein, dass eine hochdeutschsprechende Frau anrief und sich als Mitarbeitende des Kriminalamtes Zürich oder des Bundeskriminalamtes ausgegeben hätte. Dabei wurde zum Schein die Telefonnummer der Landespolizei verwendet.
Seniorin und Telefon
Die Trickbetrüger wählen bevorzugt ältere Personen für den Anruf aus.
Aus aktuellem Anlass warnt die Landespolizei vor Anrufen von «falschen Polizisten». Es gingen mehrere Meldungen aus der Bevölkerung ein, wonach eine hochdeutsch sprechende Frau angerufen und sich als ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­