Drei Viertel über Gemeinden vergeben
Alle 4000 Tickets für den Staatsakt vergeben
Die Teilnahme am Staatsakt ist dieses Jahr aus Sicherheitsgründen nur mit Ticket möglich. Zuvor hatten alle in Liechtenstein wohnhaften Personen die Möglichkeit, Tickets bei den jeweiligen Wohngemeinden abzuholen. Bereits einen Monat vor dem Abholende wurden rund 1600 Tickets vergeben. Am 7. August waren drei Viertel aller Verfügbaren Tickets über die Gemeinden bereits vergeben. Besucherinnen und Besucher sind gebeten, frühzeitig anzureisen. Die Türöffnung ist um 9.30 Uhr. Das Organisationskomitee freut sich auf einen friedlichen und feierlichen Staatsfeiertag mit zahlreichen Gästen.
Gleich viel oder sogar mehr Personen wie vor der Pandemie
Vor der Pandemie waren ungefähr 2000 bis 2500 Personen am Staatsakt anwesend. Durch die hohe Nachfrage kann jetzt schon festgehalten werden, dass wieder so viele oder sogar mehr Personen dem Staatsakt besuchen werden. Die Tickets sind für den Staatsakt und den anschliessenden Apéro. Vor der Pandemie sind für den Apéro allein 2200 Tickets zur Verfügung gewesen. Da nun aber die Tickets für den Staatsakt und den Apéro gelten, gibt es auch mehr Platz, was erklärt, wieso jetzt so viel Tickets zur Verfügung stehen. Der Platz umfasst das ganze Schlossareal.
Der Staatsfeiertag wird wie jedes Jahr auch auf dem Landeskanal und auf staatsfeiertag.li live übertragen und kann dort ebenfalls mitverfolgt werden. (red)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.