­
­
­
­
Erfolgsquote liegt bei 93 Prozent

25 neue Gastwirte und Gastwirtinnen in Liechtenstein

Es sind 27 Prüfungskandidaten angetreten, wovon 25 die Prüfung mit Erfolg bestanden haben.
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Gastwirteprüfung mit Sandro D’Elia (Vorsitzender Gastwirteprüfungskommission), Susanne Meier (Experting, Gastwirteprüfungskommission) und Tobias Thöny (Amt für Volkswirtschaft).
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Gastwirteprüfung mit Sandro D’Elia (Vorsitzender Gastwirteprüfungskommission), Susanne Meier (Experting, Gastwirteprüfungskommission) und Tobias Thöny (Amt für Volkswirtschaft). (Bild: ikr)

Am 3. Juni 2025 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe (Gastwirteprüfung) zum 37. Mal durchgeführt. Es sind 27 Prüfungskandidaten angetreten, wovon 25 die Prüfung mit Erfolg bestanden haben. Sie haben in den beiden Prüfungsfächern Lebensmittelhygienerecht und Rechtskunde die erforderliche Gesamtpunktezahl von jeweils 60 Prozent erreicht. Die Erfolgsquote der 37. Gastwirteprüfung liegt mit 93 Prozent in einem rekordhohen Bereich.

Im Rahmen eines Diplom-Apéros, welcher vom Liechtensteiner Hotel- und Gastronomieverband offeriert wurde, konnten die erfolgreichen Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer den Befähigungsausweis in Empfang nehmen. Die Befähigungsausweise wurden vom Vorsitzenden der Prüfungskommission für das Gastgewerbe, Sandro D'Elia überreicht.

Die erfolgreichen Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer verfügen damit über die erforderliche fachliche Eignung zur Führung eines Gastgewerbebetriebes in Liechtenstein. Die Prüfungskommission für das Gastgewerbe, der Liechtensteinische Hotel- und Gastronomieverband sowie das Amt für Volkswirtschaft gratulieren den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. (ikr)

Artikel: http://www.vaterland.li/liechtenstein/gesellschaft/25-neue-gastwirte-und-gastwirtinnen-in-liechtenstein-art-603626

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­