Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
Eineinhalb Stunden lang erklangen heute morgen in der St.-Josefs-Kirche mehrstimmige Chöre. Der Männergesangsverein-Kirchenchor feierte mit musikalischer Umrahmung sein Jubiläum.
Seit den Osterferien wird in der Mensa des Liechtensteinischen Gymnasiums alle zwei Wochen ausschliesslich fleischlose Kost geboten. Die Pilotphase wurde nun bis Ende Jahr verlängert.
Sowohl auf der Konsumenten- als auch auf der Produzentenseite muss noch vieles getan werden, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern und die Ziele der UNO-Agenda 2030 zu erreichen.
Wussten Sie, dass in den 16 Archiven, Dachböden und Regalen der Kultursammlungen mehrere Hunderttausend Objekte lagern? Am Samstag konnten ausgewählte Objekte des Kulturerbes bewundert werden.
Heute vor fünf Jahren trat Liechtenstein dem Komitee Unicef Schweiz bei. Geschäftsleiterin Bettina Junker erzählt über das bisher Erreichte und Meilensteine.
vor 10 Stunden
Fotos
Rhyfäscht beim Balzner Hinterwasser (24.09.2023)
125 Jahre MGV-Triesenberg
Hilti Campus Eröffnung (23.09.2023)
Erlebnistage Kulturerbe (23.09.2023)
Schlösslekeller "Tag des offenen Kellers" (23.09.2023)
Herbstmarkt in der Alten Schmitte und Moosaik in Buchs (23.09.2023)
Der grosse Strippenzieher geht in den Ruhestand. Ohne grosse Show, ohne grosses Brimborium. Seit den 1980er-Jahren war er als Reizfigur eigentlich nicht mehr wegzudenken: Energisch trieb er seine ...
Elias Quaderer
News aufs Handy
Senden Sie START an die Nummer +423 791 16 16 oder klicken Sie auf den Button: