­
­
­
­

Zwölf Anschläge in Frankreich 2017 vereitelt

In Frankreich sind seit Jahresanfang nach Regierungsangaben zwölf Anschläge verhindert worden. "Die Bedrohung bleibt gross", sagte Innenminister Gérard Collomb bei einer Anhörung zum von der Regierung geplanten Anti-Terror-Gesetz vor einem Parlamentsausschuss.

Zuletzt war vergangene Woche in der südlichen Pariser Vorstadt Villejuif ein geheimes Sprengstofflabor entdeckt worden. Mehrere Personen mit angeblichen Verbindungen zum Terrorismus wurden festgenommen.

In Frankreich wurden bei islamistischen Anschlägen seit Anfang 2015 insgesamt 239 Menschen getötet; seit den Pariser Anschlägen vom November 2015 herrscht in dem Land der Ausnahmezustand. Dieser soll zum 1. November enden. Nach dem Willen von Staatschef Emmanuel Macron soll dann ein Anti-Terror-Gesetz gelten, das den Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse bei der Terrorismusbekämpfung gibt. Die Nationalversammlung muss dem noch zustimmen.

Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International und Human Rights Watch lehnen das Anti-Terror-Gesetz als zu weitreichend ab. Sie kritisieren, mit der Gesetzesverschärfung werde der Ausnahmezustand zum Dauerzustand. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Zentrale Themen besprochen
Am 28. und 29. April 2025 fand auf Einladung Österreichs das Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister in Krems statt.
29.04.2025
Abo
Regierungschef Risch an der Ministerkonferenz zur Finanzierung der Terrorismusbekämpfung in München.
13.02.2025
AboIslamistisch motivierte Anschläge
Anschläge haben in Europa zugenommen. Polizeichef Jules Hoch gibt eine Einschätzung der Gefahr und berichtet, welche Massnahmen die Landespolizei Liechtenstein trifft.
24.02.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
vor 15 Stunden
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­