­
­
­
­

Zweiter Terrorverdächtiger in London gefasst

Die britische Polizei hat nach dem Anschlag von London einen zweiten Verdächtigen festgenommen. Dabei handle es sich um einen 21-Jährigen, teilten die Ermittler am Sonntag mit.
Spurensuche in einem Reihenhaus südwestlich von London
Spurensuche in einem Reihenhaus südwestlich von London (Bild: KEYSTONE/AP PA/VICTORIA JONES)

Der zweite Verdächtige sei am Samstagabend im westllichen Londoner Vorort Hounslow festgenommen worden. Im Zusammenhang mit dem Attentat auf die U-Bahn mit 30 Verletzten ist bereits ein 18-Jähriger in Polizeigewahrsam. Dieser war am Samstagmorgen im südenglischen Dover festgenommen worden. Die Polizei bezeichnete die erste Festnahme als "bedeutend".

Der 18-Jährige soll Medienberichten zufolge bei Pflegeeltern nahe London gelebt haben. Scotland Yard wollte das nicht kommentieren. Ein Reihenhaus in der Nähe des Londoner Flughafens Heathrow wurde von der Polizei durchsucht.

Bei dem Anschlag am Freitag in London war eine selbstgebaute Bombe in einer voll besetzten U-Bahn nahe der oberirdischen Haltestelle Parsons Green explodiert. Durch den Feuerball und anschliessendes Gedränge wurden 30 Menschen verletzt, drei von ihnen waren am Wochenende noch im Spital.

Die IS-Terrormiliz reklamierte den Anschlag für sich. In Grossbritannien wurde nach dem Anschlag die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen. (sda/afp/dpa/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo5 Fakten zur Situation
Die Ermittlungen der österreichischen Polizei laufen nach der Festnahme von zwei Terrorverdächtigen und der Absage aller Taylor-Swift-Konzerte in Wien auf Hochtouren. Eine Übersicht.
08.08.2024
AboNeue Opfer erweitern das Netzwerk
Der in den USA festgenommene Liechtensteinerin drohen pro Anklagepunkt zwischen drei bis sechs Jahren Gefängnis.
25.04.2025
Am Montagnachmittag ist es in einem Einfamilienhaus in Heerbrugg zu einem Gewaltdelikt gekommen. Eine 59-jährige Frau wurde dabei schwer verletzt. Der mutmassliche Täter konnte wenig später festgenommen werden. Die Ermittlungen der Kantonspolizei laufen.
15.04.2025
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
­
­