­
­
­
­

Zu wenig Ausrüstung für deutsche Soldaten

Die Ausrüstungsprobleme bei der deutschen Armee reissen laut einem Medienbericht nicht ab. Neben Schwierigkeiten bei Panzern und Helikoptern könnten die Soldaten nicht mit ausreichend Westen, Winterkleidern und Zelten für ihren Nato-Einsatz ausgestattet werden.
Nicht genügend Winterbekleidung: Der deutschen Armee fehlt es an wichtiger Ausrüstung für Nato-Einsätze. Im Bild: die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. (Symbolbild)
Nicht genügend Winterbekleidung: Der deutschen Armee fehlt es an wichtiger Ausrüstung für Nato-Einsätze. Im Bild: die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. (Symbolbild) (Bild: KEYSTONE/EPA DPA POOL/MICHAEL KAPPELER / POOL)

Die "Rheinische Post" vom Montag beruft sich dabei auf ein ihr vorliegendes Papier aus dem Verteidigungsministerium. "Im Bereich bewegliche Unterbringung im Einsatz weist das Heer bis mind. 2021 eine Fähigkeitslücke auf", heisse es in dem internen Bericht des Heereskommandos.

Derartige Versorgungslücken, zumal bei wichtigen Nato-Vorhaben, "können und werden wir nicht akzeptieren", sagte SPD-Verteidigungsexperte Fritz Felgentreu dem Blatt. Florian Hahn (CSU) verlangte, die Materiallücken zu schliessen, wie es im Koalitionsvertrag festgeschrieben sei.

Von einem Skandal gegenüber den Soldaten und einem beschämenden Vorgang gegenüber den Bündnispartnern sprach FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. "Dass selbst die Basisausrüstung wie Schutzwesten und Winterbekleidung fehlt, zeigt, in welchem erbärmlichen Zustand die Bundeswehr inzwischen runtergespart wurde", erklärte sie. (sda/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Schamlose Korruption ist in der US-Regierung normal geworden. Was das bedeutet.
12.05.2025
Abo
Täuscht Kreml-Herrscher Wladimir Putin bloss militärische Stärke vor, wenn er sämtliche Vorschläge für einen Waffenstillstand ablehnt und Friedensverhandlungen sabotiert? Zunehmend werden solche Expertenstimmen laut.
16.05.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­