­
­
­
­

Zoll-Krieg: Kein Land, kein Politiker kann Trump zum Einknicken bringen - die Börse hingegen schon

Der US-Präsident will Importe aus der EU mit einem 30-Prozent-Zoll verteuern. Er wettet darauf, dass die Aktienmärkte diesmal anders reagieren als bei seinem ersten Zollhammer. Und könnte erneut verlieren.
Patrik Müller
Börse in New York: Sie steht auf einem Rekordhoch, doch die neuen Zölle gegen die wichtigsten Handelspartner könnten die Stimmung zum kippen bringen. (Justin Lane / EPA)
Donald Trump fühlt sich stark wie nie. Er brachte seine wichtigsten Wahlkampfversprechen, die er in das «grosse schöne Gesetz» verpackt hat, durchs Parlament. Er versetzte dem iranischen Atomprogramm einen Schlag.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­