­
­
­
­

Wieder Gift-Quallen an Mallorcas Stränden

Vor der Küste von Mallorca sind nach mehreren Wochen Ruhepause wieder Portugiesische Galeeren gesichtet worden. Die hochgiftigen Quallen hatten bereits Ende Mai auf der Urlaubsinsel für Wirbel gesorgt.
Können einem den Badespass schnell einmal verderben: Ein Helfer hält am Strand El Molinar in Palma des Mallorca Ausschau nach Portugiesischen Galeeren.
Können einem den Badespass schnell einmal verderben: Ein Helfer hält am Strand El Molinar in Palma des Mallorca Ausschau nach Portugiesischen Galeeren. (Bild: KEYSTONE/EPA EFE/ATIENZA)

Zeitweise war in der Bucht von Palma und an anderen Stränden ein Badeverbot verhängt worden. Am Sonntag sei nun ein Exemplar in der Nähe von Calvia im Südwesten Mallorcas entdeckt worden, berichteten mallorquinische Medien am Montag.

Laut "Mallorca Magazin" mussten Rettungskräfte bereits am Samstag in Portals Vells am Südzipfel der Baleareninsel mehrere Badegäste aus dem Meer zurück an den Strand holen, nachdem dort mutmasslich eine Portugiesische Galeere im Wasser schwamm. Kurzzeitig sei an dem Strand auch die rote Flagge gehisst worden, hiess es.

Die Portugiesische Galeere (Physalia physalis) ist eigentlich gar keine Qualle, sondern eine riesige Polypenkolonie, in der jedes Individuum eine bestimmte Aufgabe übernimmt. Mit blau-schimmerndem Körper und bis zu 50 Meter langen Tentakeln ist sie in den Weltmeeren unterwegs - und wer mit ihr in Berührung kommt, erleidet starke Schmerzen. Für den Menschen verläuft eine Begegnung mit dem Nesseltier aber nur selten tödlich. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboAuswanderer-Paar im Glück

Schaan war gestern, Andalusien ist heute

Seit fünf Jahren wohnen Franz und Lisa Hilti in einem kleinen Dorf mit Blick aufs Meer und einem Alltag zwischen Arbeit, Auszeit und Abenteuern – mitten im andalusischen Paradies.
24.06.2025
Abo

Schaan war gestern, Andalusien ist heute

Sie verliessen Liechtenstein, um ihren Traum zu leben – und fanden ihn in Südspanien: Seit fünf Jahren wohnen Franz und Lisa Hilti in einem kleinen Dorf mit Blick aufs Meer und einem Alltag zwischen Arbeit, Auszeit und Abenteuern – mitten im andalusischen Paradies.
23.06.2025
Abo

Egal ob Stadt oder Strand: Im Frühling ist die Sonne wichtig

Die Frühlingsferien haben begonnen und es heisst wieder: Ab in den Urlaub. Städtereisen wie auch Strandurlaube sind beliebt.
18.04.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­