­
­
­
­

Weinstein kämpft um brisante Unterlagen

Der mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontierte US-Filmproduzent Harvey Weinstein lässt über seine Anwälte die Herausgabe womöglich brisanter Unterlagen über seine Person verhindern. In diese verlangten zwei führende Mitarbeiter seiner Firma Einsicht.
Verweigert Mitarbeitern die Einsicht in gewisse Unterlagen: US-Filmproduzent Harvey Weinstein. (Archivbild)
Verweigert Mitarbeitern die Einsicht in gewisse Unterlagen: US-Filmproduzent Harvey Weinstein. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP Invision/CHRIS PIZZELLO)

Wie die britische Zeitung "Financial Times" am Freitag berichtete, liegt ihr ein Schriftwechsel zwischen Weinsteins Anwälten und den beiden führenden Mitarbeitern der Weinstein Company vor. Demnach versuchten Lance Maerov und Tarak Ben Ammar vergeblich, Einsicht in die Unterlagen zu bekommen.

Maerov und Ammar gehen dem Bericht zufolge davon aus, dass diese Dokumente "explosives" Material und weitere Anschuldigungen gegen Weinstein enthalten. In einer von der Zeitung zitierten Erklärung der Anwaltskanzlei der beiden Mitarbeiter hiess es, dass Weinstein eine ganze "Armada von Anwälten" engagiere, um die Unterlagen unter Verschluss zu halten, spreche Bände.

Weinstein soll über Jahrzehnte hinweg Frauen sexuell belästigt haben. Rund 40 Frauen haben sich inzwischen mit entsprechenden Vorwürfen gemeldet, unter ihnen die Schauspielerinnen Gwyneth Paltrow und Angelina Jolie. Mindestens fünf Frauen werfen Weinstein Vergewaltigung vor. Am Freitag berichtete auch die US-Schauspielerin Heather Kerr, Weinstein habe sie angegriffen und sexuell missbraucht.

In den USA und in Grossbritannien laufen Ermittlungen. Der einst mächtige Hollywood-Produzent hat inzwischen alle Posten in der von ihm mitgegründeten Produktionsgesellschaft aufgeben müssen. Er bestreitet die Vorwürfe. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Harte Zeiten für europäische Sextouristinnen: Polizeirazzien an der türkischen Ägäis

Nach Polizeirazzien wurden 20 Partylokale an der türkischen Ägäis geschlossen; weitere Schliessungen sollen folgen. Halb nackte Tänzer und ihre Kundinnen stehen im Fadenkreuz der Ermittler.
25.06.2025
AboSexuelle Gewalt in der Familie

Tabu mit weitreichenden Folgen: «Opfer fühlen sich mitschuldig und beschmutzt»

Julia Müller hat als Fachpsychologin Dutzende Traumapatienten und Opfer von sexueller Gewalt therapiert. Sie erklärt, warum Opfer oft Täter aus dem Familienkreis schützen, warum eine Unterscheidung der Taten für Kinder so schwierig ist und welches Merkmal fälschlicherweise als «Beweis» für Einverständnis und Lust interpretiert wird.
07.06.2025
AboGerichtstermin in Deutschland

Stellt sich Thomas Jäger heute dem Verfahren?

Wie in Liechtenstein wirft auch die Staatsanwaltschaft Koblenz dem ehemaligen Ruggeller Pfarrer vor, sexuelle Handlungen an einem Kind vorgenommen zu haben.
26.03.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­