­
­
­
­

Vorurteile bremsen Gehirnprozesse

Vorurteile zeigen sich in einem psychologischen Test: Einen positiven Begriff beispielsweise mit Rivalen zu assoziieren braucht länger als die Assoziation mit Teamkollegen. Berner Forschende decken nun auf, was dabei im Gehirn passiert.
Mittels Elektroenzephalogramm (EEG) massen Berner Forschende die Hirnaktivität während eines Assoziationstests.
Mittels Elektroenzephalogramm (EEG) massen Berner Forschende die Hirnaktivität während eines Assoziationstests.
Etwas Positives über einen sportlichen oder politischen Rivalen zu sagen, kostet ein bisschen Überwindung - und entsprechend mehr Zeit. Und das selbst, wenn man sich dieser Vorurteile selbst nicht bewusst ist.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­