­
­
­
­

Verdrängter Frankenkredit-Schock in Ungarn

In Ungarn ist das Thema der notleidenden Frankenkredite von den Medien-Titelseiten verschwunden. Das bedauert Mariann Lenard, Vorsitzende des Verbandes der Kreditgeschädigten.
Viele Schuldner in Ungarn geraten in Zahlungsnot. Gefordert ist darum die Politik. Im Bild das Parlamentsgebäude von Ungarn in Budapest an der Donau. (Archiv)
Viele Schuldner in Ungarn geraten in Zahlungsnot. Gefordert ist darum die Politik. Im Bild das Parlamentsgebäude von Ungarn in Budapest an der Donau. (Archiv)
Es handle sich lediglich um die Ruhe vor dem Sturm, Zwangsräumungen seien nur vorübergehend ausgesetzt. Die Fremdwährungskredite seien nach wie vor eine soziale Zeitbombe. Das bewiesen immer mehr Hilferufe von ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­