­
­
­
­

Twint macht auf Amazon

Die Bezahl-App Twint plant, im kommenden Jahr einen Sofort-Kauf-Knopf einzuführen. Damit soll die Nutzung der App erhöht werden.
Ein Kunde bezahlt mit der Twint-App im Restaurant Lily's in Zürich: Mittlerweile kann so die Rechnung an schweizweit 25'000 Verkaufsstellen beglichen werden.
Ein Kunde bezahlt mit der Twint-App im Restaurant Lily's in Zürich: Mittlerweile kann so die Rechnung an schweizweit 25'000 Verkaufsstellen beglichen werden.
"Wir arbeiten an einem Dash Button, wie ihn Amazon hat", sagte Twint-Chef Thierry Kneissler gegenüber dem "SonntagsBlick". Die Funktion soll das Online-Shopping vereinfachen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­