­
­
­
­

Thalwil fängt Asiatische Buschmücken

Der Kampf gegen die Asiatische Buschmücke geht in die nächste Runde: Im zürcherischen Thalwil werden im Rahmen eines Pilotprojekts zur Überwachung der aggressiven Mücke Fallen aufgestellt. Damit soll der Bestand erhoben werden.
Die Asiatische Buschmücke (Aedes japonicus) ist die in der Stadt Zürich am meisten verbreitete Mückenart. Die Gemeinde Thalwil hat nun als Pilotgemeinde Fallen aufgestellt, um den Bestand zu erheben.
Die Asiatische Buschmücke (Aedes japonicus)
Die Fallen werden in der Saison 2016 an schattigen Orten auf dem Friedhof und im angrenzenden Gelände Fallen ausgebracht, wie die Zürichsee-Gemeinde kürzlich mitteilte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­