­
­
­
­

"Spiegel"-Betrug: USA fordern Untersuchung

Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, hat wegen des Betrugsfalls beim "Spiegel" eine unabhängige Untersuchung gefordert und dem Nachrichtenmagazin "anti-amerikanische Berichterstattung" vorgeworfen. Die Chefredaktion wies diesen Vorwurf zurück.
In weiten Teilen erfunden: "Spiegel"-Artikel "Jaegers Grenze" vom November über die Grenze zwischen den USA und Mexiko. Mitautor Claas Relotius fälschte in den vergangenen Jahren mehrere Reportagen. (Symbolbild)
In weiten Teilen erfunden: "Spiegel"-Artikel "Jaegers Grenze" vom November über die Grenze zwischen den USA und Mexiko. Mitautor Claas Relotius fälschte in den vergangenen Jahren mehrere Reportagen. (Symbolbild)
Die Betrugsenthüllungen "bereiten der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika grosse Sorgen", teilte der Vertreter von US-Präsident Donald Trump in Deutschland in einer am Freitagabend verbreiteten Erklärung mit.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­